Mindelheim mit den Ortsteilen Gernstall, Heimenegg, Mindelau, Nassenbeuren, Oberauerbach, Unterauerbach und Westernach im Landkreis Unterallgäu, Kreisstadt und Verwaltungssitz des Landratsamtes Unterallgäu im Regierungsbezirk Schwaben.
Postleitzahl | 87719 |
Telefonvorwahl | 08261 |
KFZ-Kennzeichen | MN |
Fläche | 56,44 qkm |
Lage | Im Mindeltal am Riedelrücken |
Meereshöhe | 607 Meter über NN |
Gewässer | Die Mindel |
Einwohnerzahl, Stand 30.09.2019: 15.108
Haushaltungen: ca. 6.500
Kommunale Statistik für Mindelheim vom Bayerischen Landesamt für Statistik >>>
Verkehrsanbindungen
Die Stadt Mindelheim verfügt über eine optimale Verkehrsanbindung. Die Kreisstadt liegt mit eigenem Autobahnanschluss direkt an der Bundesautobahn A 96 München-Lindau. Ein gut ausgebautes Straßennetz und die beiden Bundesstraßen B 16 und B 18, welche sich im Stadtgebiet kreuzen, sind ebenso weitere Garanten für eine optimale Erreichbarkeit, wie die kurze Entfernung zum Autobahnkreuz A 7 / A 96 im Westen.
Der Bahnhof Mindelheim ist Kreuzungspunkt der Bahnlinie München – Lindau – Zürich und der Mittelschwabenbahn und erschließt die Stadt dem nahen und fernen Schienenverkehr.
Eine Autostunde entfernt befinden sich der internationale Franz-Josef-Strauß-Flughafen in Erding bei München, etwa 20 Minuten mit dem Auto der Allgäu Airport bei Memmingen. Durch die zentrale Lage zwischen München, Augsburg und Stuttgart, sowie der unmittelbaren Nähe zur Schweiz, Österreich und Italien ist Mindelheim für viele Unternehmen der ideale Standort.