Im Mindelheimer Norden fand im November 2016 eine Energiekarawane statt.
Im Solarkataster des Landkreises Unterallgäu können alle Bürger die Eignung ihres Gebäudes für PV-Anlagen oder Solarthermieanlagen überprüfen.
Im Mindelheimer Norden fand im November 2016 eine Energiekarawane statt.
Im Solarkataster des Landkreises Unterallgäu können alle Bürger die Eignung ihres Gebäudes für PV-Anlagen oder Solarthermieanlagen überprüfen.
Die Energieberatung in Unternehmen wurde auch im Herbst 2018 wieder erfolgreich durchgeführt. Es konnten insgesamt 12 Unternehmen von der Teilnahme an der Beratungskampagne überzeugt werden.
Ziel der Kampagne war das Erreichen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), d. h. Information, Sensibilisierung und Motivation zu weiteren Handlungen – insbesondere Energiekosten senken, Energieeffizienz steigern und erneuerbare Energien nutzen.
Weitere Informationen gibt es hier zum Download >>>
Die Anlagentechnik der Kläranlage wird seit 2013 kontinuierlich saniert. Grundlage ist ein energetisches Gutachten der Fa. Steinbacher Consult (Gutachten im Anhang unten zum Download). Durch Investitionen in Höhe von 1,4 Mio. Euro konnte u.a. eine Stromeinsparung von etwa 25 % erzielt werden. Auch das Betriebsgebäude der Kläranlage wurde im Zeitraum 2018 – 2019 energetisch saniert. Herausragend ist u.a. die Verwendung von dem Dämmmaterial Jute. Aus den Transportsäcken für Kakaobohnen wird in einem energiearmen Upcyclingprozess ein Hochleistungsdämmstoff mit einer sehr guten Ökobilanz und sehr guten Wärmedämmeigenschaften hergestellt. (Klimaschutzinitiative)
Seit 2003 werden die Verbräuche der Liegenschaften monatlich bzw. jährlich erfasst. Seit dem Jahr 2018 werden die zehn größten Liegenschaften (Schulen, Kindergärten, Bäder) in einem professionellen Energiemanagement durch das Ingenieurbüro KTO engineering betreut. Durch regelmäßige Begehungen und Energieberichte werden Energieverbräuche und Kosten gesenkt, die in Monats/ Jahresberichten identifiziert werden.
Im Mindelheimer Norden fand im November 2016 eine Energiekarawane statt.
Im Solarkataster des Landkreises Unterallgäu können alle Bürger die Eignung ihres Gebäudes für PV-Anlagen oder Solarthermieanlagen überprüfen.