Die Anlagentechnik der Kläranlage wird seit 2013 kontinuierlich saniert. Grundlage ist ein energetisches Gutachten der Fa. Steinbacher Consult (Gutachten im Anhang unten zum Download). Durch Investitionen in Höhe von 1,4 Mio. Euro konnte u.a. eine Stromeinsparung von etwa 25 % erzielt werden. Auch das Betriebsgebäude der Kläranlage wurde im Zeitraum 2018 – 2019 energetisch saniert. Herausragend ist u.a. die Verwendung von dem Dämmmaterial Jute. Aus den Transportsäcken für Kakaobohnen wird in einem energiearmen Upcyclingprozess ein Hochleistungsdämmstoff mit einer sehr guten Ökobilanz und sehr guten Wärmedämmeigenschaften hergestellt. (Klimaschutzinitiative)
Seit 2003 werden die Verbräuche der Liegenschaften monatlich bzw. jährlich erfasst. Seit dem Jahr 2018 werden die zehn größten Liegenschaften (Schulen, Kindergärten, Bäder) in einem professionellen Energiemanagement durch das Ingenieurbüro KTO engineering betreut. Durch regelmäßige Begehungen und Energieberichte werden Energieverbräuche und Kosten gesenkt, die in Monats/ Jahresberichten identifiziert werden.