Minigolf-Anlage Mindelheim
Tiergartenstraße 9a (nähe Freibad)
Öffnungszeit: April bis Okt. 10 - 20 Uhr, Tel. 08261-759050
Golfclub zu Gut Ludwigsberg, Türkheim
Minigolf-Anlage Mindelheim
Tiergartenstraße 9a (nähe Freibad)
Öffnungszeit: April bis Okt. 10 - 20 Uhr, Tel. 08261-759050
Golfclub zu Gut Ludwigsberg, Türkheim
![]() |
Kneippkurort Bad Wörishofen Mit Pkw ca. 15 Minuten von Mindelheim entfernt |
![]() |
Allgäu Skyline Park bei Bad Wörishofen Auf mehr als 32 Hektar grüner Parklandschaft bietet der Skyline Park über 60 Attraktionen für Jung und Alt, darunter die höchste Überkopf-Achterbahn Europas. Mit Pkw ca. 10 Minuten von Mindelheim entfernt. |
![]() |
Katzbrui-Mühle Beliebtes Ausflugsziel mit Restaurant und Mühlenmuseum. Mit Pkw ca. 40 Minuten von Mindelheim entfernt |
![]() |
Kneippkurort Ottobeuren Mit 1200 Jahre alter Benediktinerabtei und Klostermuseum, einzigartig in Europa. Mit Pkw ca. 30 Minuten von Mindelheim entfernt. |
![]() |
Fuggerschloß in Kirchheim Zedernsaal mit der einzigartigen Zedernholzdecke. Mit Pkw ca. 20 Minuten von Mindelheim entfernt. |
![]() |
Bauernhofmuseum in Illerbeuren Das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren lädt Sie ein zu einem Besuch und einem Rundgang durch die Geschichte Schwabens. Mit Pkw ca. 40 Minuten von Mindelheim entfernt. |
![]() |
Legoland in Günzburg Das Legoland in Günzburg mit einer Größe von 26 Fußballfeldern bietet verschiedene Themenwelten mit über 50 Attraktionen, Fahrgeschäften und Shows. Mit Pkw ca. 1 Stunde von Mindelheim entfernt. |
![]() |
Schloß Neuschwanstein Neuschwanstein gehört zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,4 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs Ludwig II". Mit Pkw ca. 1 Stunde von Mindelheim entfernt. |
Fitness |
|
![]() |
Fit & Fun Card Studio Tel. 08261-731180 |
![]() |
New Hope - Gymnastik trifft Fitness Tel. 08261-7637600 |
![]() |
Sport-Center Graf Tel. 08261-3632 |
Schwimmen |
|
![]() |
Freibad Mindelheim Tel. 08261-21901 |
![]() |
Hallenbad Mindelheim Tel. 08261-21101 |
![]() |
Badesee "Nordsee" Informationen über die Tourist-Information Mindelheim, Tel. 08261-9915-20 |
![]() |
Die Kletteranlage des Deutschen ALpenvereins, Sektion Mindelheim, befindet sich beim Sportgelände des Maristenkollegs, Zum Kletterturm 1, am Radweg von Mindelheim nach Gernstall. Die Benützung der Kletteranlage ist für alle möglich, die mit den Sicherheitsstandards an künstlichen Kletteranlagen vertraut sind und ist nicht zwingend abhängig von einer Mitgliedschaft im DAV. Die Anlage ist 365 Tage im Jahr geöffnet und bietet von einfachen bis schweren Routen alles, was das Klettererherz höher schlagen lässt. Zudem wird der alte Klettertum in Kürze nach den aktuellsten Sicherheitskriterien umgestaltet. |
Minigolf-Anlage Mindelheim
Tiergartenstraße 9a (nähe Freibad)
Öffnungszeit: April bis Okt. 10 - 20 Uhr, Tel. 08261-759050
Golfclub zu Gut Ludwigsberg, Türkheim
![]() |
Entdecken Sie die Natur in Stadtnähe. Heimische Blumen und Kräuter, ein Biotop, eine Arche für Kleintiere, ein Abenteuerplatz für junge Menschen und vieles mehr finden Sie im Naturlehrgarten des Bund Naturschutzes Ortsgruppe Mindelheim. Der Garten ist ganzjährig geöffnet und die Besichtigung kostenfrei. Webseite: www.naturlehrgarten-mindelheim.de |
![]() |
Der ehemalige Schwesterngarten des St. Josef Stifts wurde der Stadt Mindelheim langfristig zur Verfügung gestellt. Diese einmalige Grünanlage in Stadtnähe ist über den Fuß- und Radweg an der Schulstraße und über das Lautenwirtsgäßchen zugänglich.
Die Wege sind behindertengerecht mit einer Breite von 1,80 Meter angelegt und mit Sitzbänken auf kleinen Aussichtsterrassen bestückt. Inmitten dieser blühenden Landschaft lässt es sich wunderbar entspannen. Der "offene Bücherschrank" bietet dazu eine Auswahl an Lektüre, die kostenfrei benützt werden kann. Zudem können Freunde des Schachspiels ab Ende April 2017 in der überdachten Wandelhalle diesem königlichen Spiel nachgehen.
Weitere Spiel- und Sportmöglichkeiten sind auf der nahegelegen Obstbaumwiese in vielfältiger Weise vorhanden.
Geöffnet ist der Schwesterngarten von März bis Oktober von 8.00 bis 20.00 Uhr.
Sportplätze |
|
![]() |
Julius-Strohmayer-Stadion Tel. 08261-8545 (Bewirtung) |
![]() |
Schulsport-Anlage östl. der Doppelsporthalle Anfragen über Stadt Mindelheim, Tel. 08261-9915-0 |
![]() |
Schulsport-Anlagen südl. des Maristenkollegs Anfragen: Tel. 08261-7672-0 |
|
Sportplatz im Ortsteil Oberauerbach |
Hartplätze |
|
![]() |
Basketballplatz |
![]() |
Skaterplatz südl. Maristenkolleg |
![]() |
Streethockeyplatz und Petanqueplatz |
![]() |
Tennisanlage des TC Mindelheim e.V. Tel. 08261-8521 |
![]() |
Tennisanlage des TSC Nassenbeuren e.V. Tel. 08261-6620 |
![]() |
Doppelsporthalle über dem Hallenbad Anfragen über die Stadt Mindelheim, Tel. 08261-9915-0 |
![]() |
Doppelsporthalle Brennerstraße Anfragen über die Stadt Mindelheim, Tel. 08261-9915-0 |
![]() |
Einfachsporthalle der Maria-Ward-Schule |
![]() |
Einfachsporthalle beim Maristenkolleg Anfragen unter Tel. 08261-7672-10 |
![]() |
Dreifachsporthalle südl. des Maristenkolleg Anfragen unter Tel. 08261-7672-10 |
![]() |
Einfachsporthalle des Sonderpädagogischen Förderzentrums Anfragen unter Tel. 08261-5252 |
![]() |
Der Walderlebnispfad Mindelheim verläuft auf einem ca. 2 km langen Rundweg durch den Wald unterhalb der Mindelburg. Die 14 Stationen informieren leicht verständlich über sieben heimische Baumarten und allgemeine, waldbezogene Themen, beispielsweise Nachhaltigkeit, Totholzbewohner oder Geologie. Zusätzlich bieten zwei „begreifbare“ Skulpturen die Möglichkeit zu Bewegung oder auch Ruhe. Lassen Sie sich auf anschauliche Weise Wissen vermitteln und Ihre Freude und Ihr Interesse am Wald (wieder) erwecken. |
![]() |
Rund 1.100 km beschilderte Radwege und ebenso viele km beschilderte Wanderwege führen durch die Gesundheitsregion Kneippland Unterallgäu. Mindelheim im Zentrum des Landkreises ist idealer Ausgangspunkt, um die natürlichen Schönheiten rundum zu entdecken. Aktuelles Kartenmaterial erhalten Sie bei der Tourist-Information (Kontaktdaten siehe oben). |
![]() |
Radportal Unterallgäu |
![]() |
Radkarte für Touren an Mindel, Kammel und Günz Die handliche Übersichtskarte mit Tourenverlauf begleitet Sie entlang der Mindel, Kammel und Günz. Sie verweist auf Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken und bietet durch mehrere Querverbindungen individuelle Rundtouren. Download Übersichtskarte >>> |
![]() |
Wanderportal Unterallgäu |
![]() |
Wandertrilogie Allgäu |
![]() |
Crescentia-Pilgerweg (86 km) |
![]() |
Ausflug zur Mindelheimer Hütte |
![]() |
Allgäu-eTours Katharina Richter |
![]() |
Angeln in der Mindel Tel. 08261-732289 |
![]() |
Bogensporthallen Allgäu |
![]() |
Kegeln im Bürgerhaus Mindelau |
![]() |
Kegeln im Gasthof "Drei König" Tel. 08261-4334 |
![]() |
Kneipp-Tretanlagen: - Tiergartenstr. 9, gegenüber Freibad |
![]() |
Reiten beim Reit- und Fahrverein e.V. |